Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Bad Vöslau Bad Vöslau kostenlos schalten. Das Bad Vöslau-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Am Harzberg Bad Vöslau
Nordöstliches Flach- und Hügelland: Baden- Gumpoldskirchener Gebiet Bad Vöslau
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Bad Vöslau.Literatur.
- von Michael Dippelreiter
- von Haininger/Foschum/Staudinger
- von Oliver Kühschelm
- von Christian Steeb
- von Otmar Rychlik
- von Otmar Rychlik
- von Robert Haininger u. Harry Otto
- von Franz R. Vorderwinkler
- von Prof. Rupert Stingl
- von Gerhard Baumgartner
Bad Vöslau.Persönlichkeiten.Mit Bad Vöslau verbunden.
- Johann von Fries (1719-1785). Die Grafen von Fries waren (mit einer Unterbrechung) von 1773 bis 1902 Besitzer der Herrschaft Vöslau und sowohl historisch als auch wirtschaftlich von grösster Bedeutung für die Entwicklung des Ortes.
- Robert Alwin Schlumberger, Edler von Goldeck, * 12. September 1814 in Stuttgart (Deutschland), ?€ 13. Juli 1879 in Bad Vöslau, Initiator der österreichischen Sektindustrie, Förderer des Weinbaus in Österreich, Gründer der renommierten Wein- und Sektkellerei in Bad Vöslau. Spezialisierte sich ab 1843 auf die Erzeugung von moussierenden Weinen nach der Methode der Champagne. Er war von 1864 bis 1870 Bürgermeister von Vöslau.
- Friedrich Ohmann (* 21. Dezember 1858 in Lemberg/Galizien, ?€ 6. April 1927 in Wien), war ein bedeutender Jugendstil-Architekt und erbaute sich eine Villa ("Ohmannvilla") in Grossau.
- Hannelore Valencak österreichische Schriftstellerin, * 23. Jänner 1929 in Leoben-Donawitz, lebte bis zu ihrem Tod am 9. April 2004 in Bad Vöslau.
- Arnulf Rainer österreichischer Maler, * 8. Dezember 1929 in Baden, lebte und arbeitete in den 1950er Jahren in einer Villa Gainfarn.
- Georg Pichler österreichischer Schriftsteller, * 30. Juli 1959 in Judenburg, lebt in Bad Vöslau
Diverse Straßenbezeichnungen:
Bad Vöslausiedlung
Niederneukirchen Grundstück Reichenthal Grundstück Liebenfels Grundstück Mönichkirchen Grundstück Natschbach-Loipersbach Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Nikolaus Lenau-Gasse Bad Vöslau Waldwiese Bad Vöslau St Veiter Straße Bad Vöslau Hügelgasse Bad Vöslau Haidlhof Bad Vöslau Bahnzeile Bad Vöslau Schilfweg Bad Vöslau Schulgasse Bad Vöslau Friedhofgasse Bad Vöslau Kurze Gasse Bad Vöslau Kreuzgasse Bad Vöslau Webergasse Bad Vöslau Forstschulgasse Bad Vöslau Hans Haderer-Gasse Bad Vöslau Hansengasse Bad Vöslau Waldgasse Bad Vöslau Johann Hönigsberger-Gasse Bad Vöslau Grenzgasse Bad Vöslau Zeiselgasse Bad Vöslau Kirchenplatz Bad Vöslau Hofgasse Bad Vöslau Mühlgasse Bad Vöslau Nägelistraße Bad Vöslau Heilquellengasse Bad Vöslau Wasserleitungsgasse Bad Vöslau
Straßen von Bad Vöslau: (StraßenOest)
Ludwigstraße Bad Vöslau Falkstraße Bad Vöslau Gartengasse Bad Vöslau Ungerfeldgasse Bad Vöslau Am Harzberg Bad Vöslau Schlossgasse Bad Vöslau Flugfeldstraße Bad Vöslau Friesstraße Bad Vöslau Rudolf Reiter-Straße Bad Vöslau Brümmerstraße Bad Vöslau Malfattiweg Bad Vöslau Johann Strauß-Straße Bad Vöslau Guttmannstraße Bad Vöslau Ignaz Graf-Gasse Bad Vöslau Schlumbergerstraße Bad Vöslau Kanalgasse Bad Vöslau Lange Gasse Bad Vöslau Zieglerstraße Bad Vöslau August Schneider-Gasse Bad Vöslau Herrmanngasse Bad Vöslau Energiestraße Bad Vöslau Kreuzgasse Bad Vöslau Sportplatzgasse Bad Vöslau Florastraße Bad Vöslau Fasangasse Bad Vöslau Zwierschützgasse Bad Vöslau Rathausgasse Bad Vöslau Brucknergasse Bad Vöslau Konrad Poll-Straße Bad Vöslau Webergasse Bad Vöslau Gürtelgasse Bad Vöslau Nägelistraße Bad Vöslau Kudernagasse Bad Vöslau Geymüllerstraße Bad Vöslau Sonnenblumenweg Bad Vöslau Altenberggasse Bad Vöslau Jägermayerstraße Bad Vöslau Gewerbegasse Bad Vöslau Sooßer Straße Bad Vöslau Ernst Wutzel-Gasse Bad Vöslau Winklergasse Bad Vöslau Breyergasse Bad Vöslau Hansengasse Bad Vöslau Sinagasse Bad Vöslau Veilchengasse Bad Vöslau Swarovskygasse Bad Vöslau Gerichtsweg Bad Vöslau Ghegastraße Bad Vöslau Anzengruberstraße Bad Vöslau
Hausnummern Bad Vöslau:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Bad Vöslau+Geschichte:
Bad Vöslau.Geschichte.
Seit der späten Jungsteinzeit finden sich Besiedelungsspuren in Bad Vöslau; die Thermalquellen fanden bereits im Römischen Reich Verwendung. des Augustinerklosters in Klosterneuburg, welches einen Adoldus de Veselove erwähnt. Vöslau bestand zu dieser Zeit lediglich aus einer Burg mit Wassergraben, die erst im 18. Jahrhundert erweitert und ausgebaut wurde. Die Wasserburg wurde zwar von Matthias Corvinus im Jahr 1483 zerstört und geplündert, hatte aber nach dem Wiederaufbau grosse Bedeutung während der Reformation.In der Zeit der Gegenreformation wurde es mit der Pfarre Gainfarn zusammengelegt.Als 1773 Vöslau in den Besitz der Familie Fries kam, die zur damaligen Zeit zu den einflussreichsten Familien am Wiener Hof gehörte, nahm es einen grossen Aufschwung. Dabei wurde das Schloss Bad Vöslau möglicherweise von dem Hofarchitekten Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg, der auch in Wien die Gloriette und das Palais Pallavicini baute, errichtet.Nach dem Konkurs der Familie Fries erwarb nur für ein Jahr Georg Simon von Sina die Herrschaft. Von ihm erwarb sie 1827 Freiherr Johann von Geymüller, der auch die bekannte, heute aber nicht mehr in Betrieb stehende Vöslauer Kammgarnspinnerei aufbaute. Im 19. Jahrhundert lebte die Stadt im wesentlichen von der Textilindustrie und ab der Hälfte des Jahrhunderts ebenso vom Fremdenverkehr. Daneben ist der Weinanbau bis heute von Bedeutung.Seit 1924 darf sich Vöslau per Landtagsbeschluss Bad Vöslau nennen. Die erste Badeanlage wurde ab 1822 betrieben und 1837 ausgebaut. Das heute bestehende Thermalbad wurde 1926 im Beisein des Bundespräsidenten Michael Hainisch feierlich eröffnet.1954 wurde Bad Vöslau zur Stadt erhoben. Das ehemalige Schloss wird seit einem Umbau 1974 als Rathaus verwendet.
Bad Vöslau+Sehenswertes
Bad Vöslau.Sehenswürdigkeiten.
Neben dem Thermalbad, dem heute als Rathaus genutzten Schloss mit Schlosspark sind der Harzbergturm, (eigentlich "Kaiser Franz Joseph Jubliläumswarte"), die Ruine und Schloss Merkenstein und das Schneckenreservat Hansybach sehenswert. Darüber hinaus existiert ein Stadtmuseum mit interessanten Beiträgen zum Thermalbad, der früher wichtigen Harzgewinnung, der ehemaligen Vöslauer Kammgarnfabrik sowie zum Thema Weinbau und Sekterzeugung (Schlumberger). Seit der Museums-Saison 2009 wird auch "Linda, die Seekuh" in einem eigenen Raum des Museums ausgestellt. Vor rund 13 Mio. Jahren lag Bad Vöslau an einem Ur-Meer, zahlreiche Funde wie Muscheln, Schnecken, etc. (sowie auch die erwähnten ?oeberreste dieser Seekuh) werden gezeigt. Im Rahmen eines "historischen Spazierganges" können für die Geschichte des Ortes wichtige Gebäude bzw. architektonisch wertvolle Gebäude besichtigt werden. Ein geologischer Lehrpfad, ein Waldlehrpfad und zahlreiche markierte Wanderwege laden zum Erkunden ein.
Bad Vöslau+Kultur:
Bad Vöslau.Religionen.Gelungenes Mediationsverfahren bei türkischem Kulturzentrum.
In der Gemeinde gab es Anfang des Jahres 2007 eine breit angelegte Diskussion um die geplante Errichtung eines Islamischen Kulturzentrums. Dieses sollte eines der beiden (bereits seit vielen Jahren bestehenden) kleinen islamischen Bethäuser ersetzen. Die eingereichte Planung sah einen orientalisch anmutenden Bau im Stile einer klassischen Moschee vor. Die Betreiber des Projektes, der in Bad Vöslau ansässige Verein ATIB, haben auf Initiative des Bürgermeisters zugestimmt, gemeinsam mit Vertretern aller im Gemeinderat vertretenen Parteien ein beispielgebendes Mediationsverfahren durchzuführen, in dem viele Bedenken ausgeräumt wurden. Der endgültige Entwurf für die Errichtung des Kulturzentrums entspricht nun einem modernen Gebäude mit offenen Glasfronten und kaum mehr sichtbaren, lediglich angedeuteten Dachaufbauten aus Glas anstatt der klassischen Minarette. Ausserdem wurde vertraglich vereinbart, dass die Vertreter der Stadtgemeinde Mitsprachemöglichkeiten im Rahmen der Aktivitäten des Vereins haben, kein Gebetsruf (weder durch Muezzin noch durch Lautsprecher) erfolgen wird und das Kulturzentrum ein offenes Gebäude für alle - also auch nicht-muslimische Bürger - sein wird. Vor allem soll die Integration der örtlichen türkischstämmigen Mitbürger ein wesentliches Anliegen der Zukunft sein (Deutschkurse etc.).
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Bad Vöslau Bad Vöslau
Mietwohnung mieten Bad Vöslau Bad Vöslau
Eigentumswohnung kaufen Bad Vöslau Bad Vöslau
Neubauprojekt Bauträger Bad Vöslau Bad Vöslau
Eigentumswohnung Bad Vöslau Bad Vöslau
Grundstücke:
Grundstück kaufen Bad Vöslau Bad Vöslau
Häuser:
Haus kaufen Bad Vöslau Bad Vöslau
Einfamilienhaus Bad Vöslau Bad Vöslau
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Bad Vöslau Bad Vöslau
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Bad Vöslau Bad Vöslau
Edikte Versteigerung Bad Vöslau Bad Vöslau
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Bad Vöslau:
Angebote Bad Vöslau:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
immobilie von privat zu verkaufen
immobilie von privat zu verkaufen
vielseitig verwendbar von bis ...
alles nähere inkl. fotos auf der homepage !
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: 3160
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Sankt Pölten Land
|
|
Suche Wohnungen mieten:
Jede Größe, jede Lage zu mieten oder kaufen
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir senden ihnen einige Vorschläge.
Dieses Service ist natürlich für Sie kostenlos.
Einfach das Formular ausfüllen
Immobilientreuhand Dorfer
Lage: Steiermarkweit
Anbieter: Gewerblich
Preis: 1.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|
Biete Häuser mieten:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
Hallo,
Ich möchte die Summe von 785.000 Euro plus bestimmte Vermögenswerte, darunter Wohnanlagen, an eine Person verschenken, die davon profitieren könnte. Ich hoffe, dass dieses Geld verwendet wird, um Menschen in Not zu helfen, wobei ich darauf achte, dass diese Ressourcen streng und effizient verwaltet werden, um eine echte Wirkung zu erzielen.
Ich lade Sie ein, Ihr Interesse an dieser Möglichkeit zu bekunden und danke Ihnen, dass Sie meinen Vorschlag in Betracht ziehen.
Email: jurgwalter062@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen,
Lage: 5360
Anbieter: Privat
Preis: 10.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Wien
Region: Steiermark/Bruck an der Leitha
|
|
Suche Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Einzelgarage / Garagenbox oder Stellplatz im Bereich LKH oder Uni zu kaufen gesucht
Ich suche einen Autoabstellplatz im Freien/Garagenbos/Einzelgarae im Bereich St.Leonhard / Geidorf etc., möglichst in der Umgebung der MEDUNi Graz oder dem LKH Graz. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht.
Lage: Graz Sankt Leonhard Nähe UNi oder LKH
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|
Biete Freizeitimmobilien:
Mondsee Badeplatz 1 zu 30 Anteil Seegrundstück
Dieses Seegrundstücksanteil mit 1/30 Anteil liegt direkt am Mondsee, zwischen dem Alpenseebad und dem Seehotel Lackner gelegen. Von Attersee Straße führt ein kurzer Weg zum versperrbaren Einfahrtstor. Der Badeplatz ist über einen privaten Parkplatz erreichbar. Der Seegrund hat eine Fläche von ca 595 m². Wir benötigen diese Seeparzelle bzw. Badeplatzanteil nicht mehr, da wir diese eigentlich nie genutzt haben, und auch das Abstellen von Booten etc. nicht erlaubt ist. Der Einstieg in den See erfolgt durch eine Öffnung im Schilfgürtel, am Boden sind Steinplatten ausgelegt. Ein Steg ist nicht vorhanden. Campieren etc. ist nicht erlaubt. Ein WC ist vorhanden, es besteht aber kein rechtlicher Anspruch darauf. Bei Interesse händigen wir Ihnen die Badeordnung aus, welches das Baderecht am Badeplatz regelt. Im Sommer muß mit aufgrund der vielen Miteigentümer mit entstprechendem Badebetrieb gerechnet werden. Bitte keine Makler. Mondsee, 2018
Lage: Nähe Alpenseebad
Anbieter: Privat
Preis: 12000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mondsee
Region: Salzburg/Vöcklabruck
|
|
Suche Häuser kaufen:
ab 100m2 - 4 Zimmer plus nutzbarer Garten gesucht!
Wir sind eine kleine Familie, die nach langer Zeit im Zentrum Wiens eine Wohnung oder kompaktes (z.B. Reihen)Haus ausserhalb sucht: Purkersdorf, Mödling oder 1230 Wien !
- 4-Zimmer-Wohnung
- mit nutzbaren Grünflächen (Gartennutzung muss möglich sein)
Wenn sie ihr Haus oder ihre Wohnung (gerne auch sanierungsbedürftig) an jemanden verkaufen möchten, der Haus und Garten zu schätzen weiß, sind sie bei uns richtig!
Je nach Zustand der Wohnung/Hauses bieten wir ab 300.000,--
Bitte melden sie sich unter folgender email-Adresse bei uns: DDCzuhause@protonmail.com
Lage: Mödling, Purkersdorf, 1230 Wien
Anbieter: Privat
Preis: 300000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Mödling
Region: Niederösterreich/Mödling
|
|
Suche Grundstücke:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
Das Grundstück sollte ca. 700 m2 groß sein und bevorzugt auf der Südseite des Ossiacher Sees gelegen sein.
Lage: Südseite Ossiacher See
Anbieter: Privat
Preis: 400.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Feldkirchen
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Bad Vöslau.Geografie.Geografische Lage.
Bad Vöslau liegt am Abhang des Wienerwaldes zum Wiener Becken, rund 35 km südlich von Wien, knapp 5 km südlich von Baden bei Wien. Durch die Bruchlinie an der Thermenlinie gibt es hier einige Thermalquellen. Verkehrsmässig ist es durch die Südautobahn A2 und die Südbahn erschlossen.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|